
Nach einem einstimmigen Beschluss über die Bewerbung zur Klima- und Energiemodellregion, wurde im Herbst 2019 der entsprechende Antrag an den Klima- und Energiefons gestellt. Bis Ende 2019 gab es 95 Klima- und Energie-Modell-Regionen, die insgesamt 819 Gemeinden umfassten. Seit 2020 gibt es 4 Regionen mehr, eine davon in Tirol – das Stubaital! Nach der Entscheidung aller 5 Stubaier Gemeinden dem Klimabündnis beizutreten - das Stubaital ist der erste "Klimabündnis-Tal" Österreichs - und der Einrichtung der Arbeitsgruppe Klimabündnistal ein weiterer Schritt in die positive Zukunft.
Am 14.7.2020 kamen Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe und Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler nach Schönberg um die Wichtigkeit dieser Initiative zu unterstreichen. Beide waren voll des Lobes, wir sind am richtigen Weg.
Wobei geht es bei einer Klima- und Energie-Modell-Region?
Keine Abhängigkeit mehr von teuren Erdölimporten, keine Angst mehr vor Gaskrisen – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region. Die österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für andere Regionen werden. Die langfristige Vision: 100 % Ausstieg aus fossiler Energie.
Zentrales Element jeder Modellregion ist ein-e ModellregionsmanagerIn. Gemeinsam mit Partnern aus der Region werden Projekte in folgenden Bereichen umgesetzt.
- Erneuerbare Energie
- Reduktion des Energieverbrauchs
- Nachhaltiges Bauen
- Mobilität
- Landwirtschaft
- Bewusstseinsbildung
Klima-und Energie-Modellregionen ist ein Programm des Klima- und Energiefonds. Im Rahmen des Programms werden regionale Klimaschutzprojekte und das regionale Modellregionsmanagement ko-finanziert. Klima- und Energie-Modellregion zu sein bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk sowie exklusiven Schulungen, Unterstützungen und Förderungen. Nähere allgemeine Informationen finden Sie unter www.klimaundenergiemodellregionen.at.
Weitere Informationen zur Klima- und Energiemodellregion Stubaital finden Sie unter https://www.zukunftstubai.at/klima-energie-modellregion.